Eine fesselnde Erzählung, dargestellt in bestickten Bildern.
Scarlet Deer Inn ist ein mit Spannung erwartetes Premium-Abenteuerspiel, das sich tief in die menschlichen Emotionen und das persönliche Wachstum vertieft. Entwickelt von Attu Games, folgt dieser aufregende visuelle Roman Elises Reise, wie sie sich in einer Welt entfaltet, die von der Landschaft mit einem hinterhältigen Verlies durchdrungen ist, in dem mythische Kreaturen und alte Legenden zum Leben erwachen.
Erkunde eine mystische Volksgeschichte
Mit Scarlet Deer Inn werden Spieler in eine von slawischer Folklore inspirierte Welt transportiert und erleben ein fesselndes narratives Plattformer-Erlebnis. Dieses einzigartige Spiel kombiniert handgezeichnete Charakterbilder mit traditioneller Stickerei und schafft so ein visuell atemberaubendes Meisterwerk, vergleichbar mit Spielen wie Gris und Naiad. Die bezaubernden visuellen Elemente werden durch einen originalen Soundtrack mit traditionellen Volksinstrumenten aus dem Mittelalter verstärkt.
Das Spiel erkundet die Geschichte von Elise - einer zweifachen Mutter, die sich durch eine Reihe gefährlicher Situationen navigieren muss. Geführt von ihrer Fackel wagt sie sich in die Tiefen eines gefährlichen Dungeons, der von monströsen Kreaturen und tödlichen Fallen wimmelt. Die Fackel dient als ihre einzige Schutzquelle, um ihren Weg zu erhellen und versteckte Abkürzungen und Geheimnisse aufzudecken. Trotz seiner vielversprechenden Erzählung gibt es jedoch noch kein bestätigtes Veröffentlichungsdatum für das Spiel.
Ein Fest für die Augen
Das Scarlet Deer Inn ist ein vielversprechendes Spiel, das eine emotionale Geschichte, eine faszinierende Ensemble von Charakteren, einen gefährlichen Dungeon und einen einzigartigen Fackelmechanismus miteinander verbindet, um ein wirklich immersives Spielerlebnis zu schaffen. Mit seinen fesselnden gestickten Visuals und der mitreißenden Volksmusik ist das Spiel darauf ausgerichtet, einen bleibenden Eindruck bei den Spielern zu hinterlassen und sie zu einer tiefgründigen Reise durch das Gewöhnliche inmitten des Außergewöhnlichen einzuladen.